FAUSTFORMELN 
 
 
 
 
 
  FAUSTFORMELN 
 
 
 
 
Die wichtigsten Faustformel, welche Sie für die theoretische Prüfung benötigen, noch einmal für Sie zusammen gefasst.
 Reaktionsweg:
 Erkennen - Entscheiden - Reagieren
  
 Bei uns Menschen geht man von ca. einer Sekunde Reaktionszeit aus
Reaktionsweg in m
Beispiel:
Tempo: 80 km/h
Reaktionszeit 2 Sekunden
  
 Tempo: 80 km/h
Reaktionszeit 2 Sekunden
Bremsweg:
 Vom Beginn des Bremsens bis zum Stillstand des Fahrzeuges.
Bremsweg in m
  
 Bremsweg in m
Beispiele:
Tempo: 40 km/h
  
 Tempo: 40 km/h
Gefahrenbremsung:
  
 Anhalteweg:
 Erkennen der Gefahr bis zum Stillstand des Fahrzeuges
Anhalteweg in m = Reaktionsweg in m + Bremsweg in m
  
 Anhalteweg in m = Reaktionsweg in m + Bremsweg in m
Beispiel:
Tempo: 60 km/h
  
 Tempo: 60 km/h
Anhalteweg mit Gefahrenbremsung:
  
 Beispiel:
Tempo: 60 km/h
  
Tempo: 60 km/h
 
  
 









